In meinem Laptop steckt 2% Kinderarbeit
01.10, 15:40–16:20 (Europe/Berlin), AHORN
Sprache: Deutsch

Eine Untersuchung von Sozialrisiken der Rohstoffherkunft auf Basis öffentlicher Daten am Beispiel eines Open-Hardware-Laptops


In dem Vortrag stelle ich exemplarisch für den Open-Hardware-Laptop MNT Reform eine quantifizierte Analyse der Rohstoffherkunft und der menschenrechtlichen Risiken vor, die auf öffentlich verfügbaren Daten basiert und für beliebige Hardwareprojekte einsetzbar ist. Die Hotspots, Probleme bei der Datenbeschaffung und einige überraschende wie wichtige Erkenntnisse werden erläutert, zum menschenrechtlichen Rucksack etwa oder der Relevanz von Gold und Irrelevanz von Coltan. Genutzt werden kann es für Designentscheidungen, die Erfüllung der Sorgfaltspflicht entlang der Lieferkette, für Bildungszwecke oder um anschaulich zu verstehen, welche konkreten Folgen unsere Digitalisierung hat.

Sebastian ist seit über 10 Jahren aktiv beim Thema "Sozialverträgliche IT-Produktion". Er blogt unter blog.faire-computer.de und fairloetet.de/category/blog/ und twittert unter @FaireComputer.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: