Pitch & Thrive for Sustainability - SA/A
01.10, 10:30–12:00 (Europe/Berlin), Pitch&Thrive
Sprache: Deutsch

„Pitch & Thrive for Sustainability“ unser diesjähriges Sonderformat à la „Shark Tank“ in grün aka „Die Höhle der Löwen“, aber in nachhaltig. Aufgeteilt auf 4 Sessions werden jeweils 4 unternehmerische Ansätze zur Bewältigung der sozial-ökologischen Transformation vorgestellt und von unseren ausgewählten Juror*innen auf Herz und Nieren geprüft.


Nachhaltige Start-Ups und KMUs können hier ihre Projektideen und Geschäftsmodelle präsentieren. Im Anschluss gibt es wertvolles Feedback zur Nachhaltigkeit, der potentiellen Wirtschaftlichkeit und der technischen Umsetzung der Geschäftsidee. Die Bewertung erfolgt von einer Expert*innen-Jury und dem Publikum.

Unsere Jury:
- Anna Hilger, Project Manager CSR .digital (CSCP)
- Lydia Neuhuber, Director Sustainable Finance (Deloitte)
- Prof. Dr. Volker Wulf, Prof. für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien (Universität Siegen)

Die Start-Up-Teams:

1) Let's build a civil society audit tool for draft legislation
Every law has impact on climate and digitalisation, but civil society's capacities to assess draft laws are very limited. Let's tackle on this participation problem – let's join capacities to build a civil society audit tool for draft legislation!

2) Grundsteine GmbH
N.N.

3) FixMyCity GmbH
Die Verkehrswende beschleunigen und demokratisieren. FixMyCity entwickelt Open Government-Werkzeuge für die schnellere und transparente Umsetzung der Verkehrswende. Die Herausforderung ist es in diesem unternehmerisch besonderen Sektor (B2G) innovative und wirksame Produkte zu entwickeln und gleichzeitig skalierbare Geschäftsmodelle zu finden.

4) Postum.App - Dein digitaler Nachlass
Habt ihr euch schon die Frage gestellt, was z.B. mit euren Online-Konten passiert, wenn ihr sterbt? Wer hat nach eurem Tod Zugriff auf eure Social-Media-Konten? Wer hat Zugriff auf euer E-Mail-Konto? Wer hat Zugang zu eurem Online-Banking? Die Antwort auf diese Fragen ist die Postum App.

Hauke is a student assistant in the cross section format “Digitalisation & Sustainability“ at the Weizenbaum Institute

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Projektmanagerin beim CSCP im Bereich "Sustainable Business and Entrepreneurship".
Begeisterung für die Schnittstelle Nachhaltigkeit & Digitalisierung, Food Themen, Innovationen u.v.m.

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Lydia Neuhuber ist seit 2014 für Deloitte tätig und leitet das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Consulting. Ihr Fokus liegt auf der Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen.

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Volker Wulf hat den Lehrstuhl „Wirtschaftsinformatik und Neue Medien“ an der Universität Siegen inne und ist geschäftsführender Direktor der School of Media and Information (iSchool) an der Universität Siegen. Außerdem verantwortet er eine Arbeitsgruppe am Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FhG-FIT) in Sankt Augustin. Volker Wulf ist Mitbegründer der Sozio-Informatik und hat diese Disziplin mit seiner gestaltungsorientierten Forschung maßgeblich mitgestaltet und geprägt.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: