Pitch & Thrive for Sustainability - SA/B
01.10, 14:30–16:00 (Europe/Berlin), Pitch&Thrive
Sprache: Deutsch

„Pitch & Thrive for Sustainability“ unser diesjähriges Sonderformat à la „Shark Tank“ in grün aka „Die Höhle der Löwen“, aber in nachhaltig. Aufgeteilt auf 4 Sessions werden jeweils 4 unternehmerische Ansätze zur Bewältigung der sozial-ökologischen Transformation vorgestellt und von unseren ausgewählten Juror*innen auf Herz und Nieren geprüft.


Nachhaltige Start-Ups und KMUs können hier ihre Projektideen und Geschäftsmodelle präsentieren. Im Anschluss gibt es wertvolles Feedback zur Nachhaltigkeit, der potentiellen Wirtschaftlichkeit und der technischen Umsetzung der Geschäftsidee. Die Bewertung erfolgt von einer Expert*innen-Jury und dem Publikum.

Unsere Jury:
- Anna Hilger, Project Manager CSR .digital (CSCP)
- Lydia Neuhuber, Director Sustainable Finance (Deloitte)
- Prof. Dr. Volker Wulf, Prof. für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien (Universität Siegen)

Die Start-Up-Teams:

1) climony
climony is a new impact startup aiming at exploring new ways for counteracting climate change to preserve living spaces for future generations. The startup challenges the status quo of carbon offsetting services by prioritizing reduction measures over offsetting, educating people on climate change, and funneling support to impactful climate initiatives.

2) It's just like TikTok, but you get paid for climate action
Global Climate Finance is not enough - but worse, the little money that we have is far too slow and bureaucratic. We developed and tested a radically new approach to develop, finance, roll out and document climate aciton in the global south. The key: Local partners do not have to fill out a single form. Everything is run on video.

3) inoqo
inoqo bietet eine Plattform für Verbraucher*innen und Unternehmen, um einen gesünderen und nachhaltigeren Konsum zu ermöglichen.

4) Fainin GmbH
Vertrauen beim Teilen ist essentiell, deshalb verbindet Fainin Mieter(n)innen mit Vermieter(n)innen und Verleihunternehmen & sichert jede Transaktion mit einem einzigartigen Design-For-Trust ab.

Hauke is a student assistant in the cross section format “Digitalisation & Sustainability“ at the Weizenbaum Institute

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Projektmanagerin beim CSCP im Bereich "Sustainable Business and Entrepreneurship".
Begeisterung für die Schnittstelle Nachhaltigkeit & Digitalisierung, Food Themen, Innovationen u.v.m.

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Lydia Neuhuber ist seit 2014 für Deloitte tätig und leitet das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Consulting. Ihr Fokus liegt auf der Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen.

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Volker Wulf hat den Lehrstuhl „Wirtschaftsinformatik und Neue Medien“ an der Universität Siegen inne und ist geschäftsführender Direktor der School of Media and Information (iSchool) an der Universität Siegen. Außerdem verantwortet er eine Arbeitsgruppe am Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FhG-FIT) in Sankt Augustin. Volker Wulf ist Mitbegründer der Sozio-Informatik und hat diese Disziplin mit seiner gestaltungsorientierten Forschung maßgeblich mitgestaltet und geprägt.

Diese(r) Vortragende hält außerdem: