Restoring trees with digital tools
01.10, 14:30–15:10 (Europe/Berlin), C++
Sprache: Englisch

Die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet hat das Ziel 1.000 Milliarden Bäume zurückzubringen und Kinder und Jugendliche für ihre Zukunft stark zu machen. Sagar Aryal, Mitglied des Stiftungsrats, stellt die inspirierende Erfolgsgeschichte einer digitalen Plattform für Renaturierungsorganisationen vor. Die globale Aufforstung wird zudem durch die wirkungsvolle TreeMapper-App erleichtert


Die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet hat das Ziel 1.000 Milliarden Bäume zurückzubringen und Kinder und Jugendliche für ihre Zukunft stark zu machen. 2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, kurz UNEP, die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet. Angestoßen durch unseren Botschafter für Klimagerechtigkeit Sagar Aryal wurde diese zur digitalen Plattform ausgebaut und nun kann jede*r auf plant-for-the-planet.org mit wenigen Klicks Bäume spenden und über die eigens entwickelte TreeMapper-App den Pflanzfortschritt verfolgen. Transparent, open source und kostenlos.
In seinem Vortrag stellt Sagar Aryal, Mitglied des Stiftungsrats, die inspirierende Erfolgsgeschichte einer digitalen Plattform für Renaturierungsorganisationen vor. Heute machen über 220 Projekte mit; Interessierte sehen die wichtigsten Informationen auf einen Blick. So wurden seit 2019 über 63 Millionen Bäume mobilisiert.
Auch die Erweiterung durch die TreeMapper-App hat stärkt die globale Klimaschutzbewegung. Als Monitoring- und Reporting Tool ermöglicht eine komplexe ökologische Analyse der Auswirkungen der Projekte und ist gleichzeitig so einfach, dass jeder Laie die Daten nur mit seinem Smartphone erfassen kann. Alle Daten können offline erfasst und später hochgeladen werden. Die App erleichtert die Transparenz in der globalen Aufforstung und ermöglicht Projekten, ohne großen Aufwand und ohne Kosten, ein hochwertiges Reporting zu erstellen.

Plant-for-the-Planet ist eine Kinder- und Jugendinitiative mit Mitgliedern in 75 Ländern. Sie mobilisieren für das Bäumepflanzen als Zeitjoker in der Klimakrise.