khaleesi
khaleesi ist Informatik Studentin und engagiert sich in der AG KRITIS und dem CCC. Zurzeit koordiniert sie die Kampagne "Chatkontrolle Stoppen!" auf Bundes- und EU-Ebene

Vorträge
Klimaaktivist*innen sind zunehmend Verfolgung ausgesetzt: Ob Hausdurchsuchungen in Bayern, Angriffe russischer Geheimdienste oder Rechtsextreme Gruppen - sie geraten zunehmend in den Fokus. Wie kann man sich also als (Klima-)politisch aktive Person schützen? Die eigene IT-Sicherheit ist ein guter Anfang.
Die EU plant, die Funktionsweise des Internets grundlegend zu untergraben. Auf der Suche nach Kindesmissbrauchsdarstellungen soll zukünftig nicht nur die gesamte Kommunikation im Internet durchleuchtet und kontrolliert werden. Auch umfassende Alterskontrollen, Uploadfilter und Netzsperren sind geplant, verschlüsselte Kommunikation würde untergraben und die Privatsphäre Aller ausgehebelt.
Wir stellen CS4F mit einem Poster vor und wollen Euch, eure Ideen, Kritik, Kooperation. CS4F ist eine Initative an der HAW Hamburg mit dem Ziel ein Paradigmenwechsel in der Disziplin Informatik zu etablieren, so dass Nachhaltigkeit ein primäres Leitmotiv für Lehre und Forschung ist.
Befreit uns aus dem Elfenbeinturm!
Wir stellen Computer Science for Future (CS4F) vor, eine Initative an der HAW Hamburg mit dem Ziel ein Paradigmenwechsel in der Disziplin Informatik zu etablieren, so dass Nachhaltigkeit ein primäres Leitmotiv für Lehre und Forschung ist.
Mit der Podiumsdiskussion wollen Euch bitten unsere hochschullastige Sicht auf den Prüfstand zu stellen.